Der NABU-Hundsangen betreut in der Gemeinde Wallmerod eine große Steinkauzpopulation.
Ziel des Projektes ist es, die Lebensgrundlagen für den Steinkauz zu erhalten und zu sichern.
Informationen: klicke auf das Bild
Durch den früheren Bergbau im Westerwald gibt es in unserer Umgebung noch Lebensräume für viele Fledermausarten. Der NABU-Hundsangen hat mit seiner Arbeit das Ziel, diese Populationen zu erhalten und zu fördern.
Informationen: klicke auf das Bild
Der NABU-Hundsangen hat mehrere Wiesenflächen in der Gemeinde Wallmerod erworben, die unter Gesichtspunkten der Erhaltung der Artenvielfalt bewirtschaftet werden. Ziel der Arbeit ist hier sowohl die Pflanzenvielfalt auf der Fläche zu begünstigen als auch einen geeigneten Lebensraum und Nahrung für Insekten zu schaffen.
Informationen: klicke auf das Bild
Die Fläche der in Deutschland vorhandenen Hausgärten übersteigt die bewirtschaftete Ackerfläche. Es liegt hier ein weitgehend ungenutztes Potential für Umwelt- und Naturschutz, das mit wenig Aufwand genutzt werden kann.
Der NABU-Hundsangen zeichnet vorbildliche Gärten mit der Plakette "Vielfalt sorgt für Vielfalt" aus
Bewerben sie sich informell über unseren Kontaktreiter und werden sie Mitglied in der Gemeinschaft der Naturgärtner.
Informationen: klicke auf das Bild
Was Hänschen nicht weiß -
das weiß Hans häufig auch noch nicht
Mit der NAJU-Kindergruppe versuchen wir schon sehr früh, Kinder für die Zusammenhänge in der Natur zu interessieren und zu sensibilisieren. Nur wenn man einen Bezug zur Natur entwickelt, wird man deren Wert für uns erkennen und schützen. In unserer Kindergruppe sind Kinder im Alter von 7-11 Jahren als Jungforscher aktiv.
Informationen: klicke auf das Bild
alle Bilder: Marcel Weidenfeller/Peter Ahrens