Von der Müllkippe zum Naturparadies

NABU-Zentrum Rheinauen 2022

Wir besuchen das neue NABU-Zentrum Rheinauen in Bingen, das nach 18 - monatiger Bauzeit seit März diesen Jahres seine Pforten für Besucher geöffnet hat.

Das NABU-Zentrum liegt idyllisch auf einem naturnahen Gelände mit vielen Musterbiotopen, wie sie typisch für die Rheinauen sind. Feuchtmulden, Tümpel und Streuobstwiesen wurden von vielen Freiwilligen in den letzten sieben Jahren angelegt. Auch eine Vermehrungsstation für seltene Pflanzen und ein Sumpfschildkröten-Asyl sind hier beheimatet. Aus einem intensiv genutzten Acker ist ein Naturerlebnisbiotop entstanden, das viele Menschen anregen soll, selbst im Naturschutz aktiv zu werden.

Vor Ort werden wir zuerst das neue Naturschutzzentrum und dessen naturnahes Gelände besichtigen * und einiges über verschiedenen Naturschutzprojekte erfahren.

 

Anschließend führt uns eine Exkursion * in die angrenzenden Rheinauen. Hier gibt es ausgedehnte Stillwasserflächen, naturnahe Uferbereiche, knorrige Kopfweiden und Streuobstwiesen zu entdecken.

Danach machen wir uns wieder auf den Rückweg und halten nach kurzer Fahrt in Bingen „Zum Weinkeller“ um dort gemeinsam beim Essen den Tag ausklingen zu lassen. Anschließend treten wir die Rückfahrt nach Hundsangen an.

 

Foto: Martin Dietz
Foto: Martin Dietz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fotos: Martin Diez

Weitere Eindrücke vom NABU Zentrum Rheinauen. 

Weitere Infos direkt von der Homepage des NABU Zentrum Rheinauen unter folgenden Link:

 

www.NABU-Rheinauen.de

 

Bilder aus letztem Jahr im Juni 2021: Luftbild: J. Müller, alle anderen Bilder von Michael Markowski, NABU Zentrum Rheinauen